Knapp 5,5 Hektar der 14 Hektar großen Tenuta sind mit Reben bepflanzt. Die Nebbiolo Reben aus unterschiedlichen Klonen sind in perfekt in süd-südwestlicher Ausrichtung gepflanzt. Nach der händischen Ernte erfolgt ein knapp 2-jähriger Ausbau in großen Eichenfässern, knapp 30.000 Flaschen beträgt die kleine Jahresproduktion.
Serradenari heißt der höchstgelegene Weinberg des Piemont und erstreckt sich auf extremen Steillagen zwischen 450 und 530 m Höhe bei La Morra. Für Giovanni Negri, den Besitzer der Tenuta Serradenari eine klare Sache der Ehre, dass aus dieser einzigartigen Lage kein langweiliger Mainstream kommen kann, was vielleicht der für einen Barolo unglaublich günstige Preis vermuten ließe. Nein der Serradenari überrascht durch seine geniale Mariage einer samtweichen, femininen Stilistik mit einem kraftvollen, muskulösen Körper.
Wir schmecken: Attraktive reife Frucht mit dem feinen Schmelz edler Milchschokolade dazu ein Hauch Zedernholz und der Duft getrockneter Steinpilze. Aromen von Veilchen, Waldbeeren und Trüffel reflektieren den einzigartigen Charakter des Terroirs und der Nebbiolo-Traube. Voller, muskulöser Körper mit anschmiegsamen Tanninen und einem beerig, schokoladigen Nachklang. Ein wahrer Hochgenuss auch für den geschulten und verwöhnten Gaumen.“ Eine großartige Entdeckung in der attraktiven und repräsentativen Original – 6er Holzkiste und das zu einem eigentlich unmöglichen Preis. Dieser edle Barolo wurde bereits in den beiden Vorjahren vom WineSpectator mit hervorragenden 91/100 Punkten bewertet.
Lagerpotential bis ca. 2018.
Wine-Spectator 91:Attractive ripe fruit, showing milk chocolate, cedar and dried mushroom character. Full-bodied and luscious, with chewy tannins and a berry, chocolate aftertaste. Not imported into the U.S. Best after 2010. 300 cases made. –JS (zum 20005er Barolo)
Wine Enthusiast (2005er Barolo)With fruit from the highest vineyard in Barolo, Serradenari offers a surprisingly plush and modern wine with well-integrated notes of licorice, tar, vanilla, dried violets and ginger. Its a beautiful Barolo with feminine softness and tonic luminosity. Its firm and compact in the mouth with a tight tannic close.
Ein klassischer Saft so schreibt Manfred Klimek alias Captain Kork in seinem Winzerporträt. In der Tat hat dieser klassische Nebbiolo nichts gemein mit den ultrakonzentrierten, fruchtgeladenen und von Neuholz geschwängerten Powerweinen zu tun.
Schon der Duft ist ungemein verführerisch. Noten von reifen, roten Beeren, Kirschen, leicht nussige Noten, Unterholz, erdiger Charakter.
Am Gaumen von jenem schmeichlerischen Charakter geprägt, was diese Rebsorte – bei gekonnter Vinifizierung – so einzigartig erscheinen läßt. Von wunderbarer Eleganz geprägt, man schmeckt förmlich die Reife der Traube, enorm saftiger Charakter, Kirschen, gelbfleischige, frisch und rechtzeitig geerntete, keine überreife Pflaumen, Tabakwürze.
Im Nachhall von guter Stabilität, die Aromen korrespondieren wunderbar, ein noch leicht unruhiges Tannin zieht den Wein mit der Frucht und der angenehmen Säure in ein langes Finale, ein Barolo, der zugleich feminin erscheint, aber auch viel Druck und Länge aufbaut.
Einzelflasche a 0,75l jetzt nur € 17,90/Fl.
Holzkiste (6 Fl.) jetzt nur € 107,40/Fl.